Die Borszczów- Region liegt im südöstlichen Teil der Region Ternopil in der Ukraine. Borszczów gehört zu einer kleinen Gruppe von Städten in dem Gebiet der Ukraine, die auf Grundlage des Magdeburger Rechts (1692) gegründet wurden. Seit 1991 ist es eine Bezirksstadt der Region Ternopil.
Die erste Erwähnung des Dorfes, stammt aus dem Jahr 1456. Um den Zerfall der Sowjetunion gehörte es der Ukrainischen Sozialistischen Sowjetrepublik an, und seit 1991 der unabhängigen Ukraine.
Die Region Borszczów ist von über 74 Tausend Menschen bewohnt. Ihre Fläche beträgt 1 Tausend km2 und umfasst die Stadt Borszczów, die den Standort der Regierung darstellt, städtische Bezirke – Skała Podolska, Melnycia Podolska und 69 ländliche Bezirke. Heute spielt die Stadt Borszczów die Rolle eines regionalen Zentrums der Landwirtschaft, Industrie, Soziales, Kultur, Bildung, Verwaltung und Tourismus. Das führende Gebiet ist die Getreide verarbeitende Industrie und die Nahrungsmittelfertigung. Es gibt 110 Farmen und mehrere hundert private Unternehmen, die lokal tätig sind , d.s. Zuckerfabrik „Borshchivcukier“ Obstverarbeitungsanlage „Janke Ukraina“ (mit ausländischem Kapital), Molkerei-, Spiritus- oder Tabakwerk „Tutón Impex“.
Zu den wertvollsten Denkmälern der Stadt gehören die Hl.-Dreieinigkeit- Kirche vom Jahre 1763, die orthodoxe Einschlafen- der- Jungfrau- Maria- Kirche aus dem Jahre 1886, das Denkmal von Adam Mickiewicz, das 1886 enthüllt wurde und das Schloss Wysuczka das 4 km westlich der Stadt gelegen ist.
Kontakt:
Borszcziw
ul. Gruszewskogo 2
48-700 Ternopilska Oblast
Ukraine